In Ochsenfurt erfolgte wieder eine reduzierte Probenahme und Schätzung, d.h. die ersten 2 Lieferungen wurden grundsätzlich beprobt und geschätzt - anschließend nur noch jeder zweiter LKW. Als "Ersatzwert" beim Besatz erhalten die nicht geschätzten Lieferungen die Werte der jeweils vorherigen Lieferung.
Die Abzüge beziehen sich auf 77.695 Lieferungen (ca. 55 % davon wurden beprobt und geschätzt) und die Inhaltsstoffe resultieren aus 41.512 analysierten Proben. Mit beinhaltet in diesen Zahlen sind die Lieferungen aus den Werken Wabern und Zeitz.
Wie in den Vorjahren variieren - je nach Witterung, Krankheits- und Schädlingssituation - der Ertrag und Zuckergehalt schlag- und betriebsbezogen wieder enorm.